Willkommen in der Herberge Eberhardsklause
Herzlich Willkommen in der Herberge Eberhardsklause im Wallfahrtsort Klausen an der Mosel.
Unsere Herberge ist in der Zeit von 1. November bis 28. Februar geschlossen und öffnet wieder am 01. März.
Ihre Buchungsanfragen beantworten wir gerne zeitnah auch während der Schließungszeit. Bitte buchen Sie immer vorab per E-Mail, da wir keine Zusage machen können, dass Sie kurzfristig noch ein Bett bekommen.
Tiere sind im gesamten Gebäude nicht erlaubt.
Die Herberge Eberhardsklause verfügt über 4 Doppelzimmer und 5 Mehrbettzimmer mit insgesamt 35 Betten.
Zusätzlich sind im Gebäude der Dorfladen mit Tourist-Info, Cafe / Bistro, 2 Säle für je 120 Personen und das Gemeindebüro.
Unser Haus befindet sich inmitten des historischen Ortskerns im Wallfahrtsort Klausen, in der Eberhardstr. 3.
Check-In-Zeiten
Mo, Do, Sa 7.30 - 12.00 Uhr
Di, Mi, Fr, 7.30 - 18.00 Uhr
So 7.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Ankunft außerhalb dieser Zeiten nur bei frühzeitiger, telefonischer Abstimmung.
Für Reservierungen kontaktieren Sie uns hier.
Alle Zimmer verfügen über Du / WC.
Wir verzichten bewusst auf Fernseher und Minibar, da wir eine einfache, preiswerte Übernachtungsmöglichkeit anbieten wollen. Wir sind kein Hotel.
Unsere Herberge eignet sich im Besonderen für Pilger auf dem Jacobsweg, Wanderer, Gruppen, Motorradgruppen, Schulklassen, Vereine, etc. Auch für Familienfeiern wird die Herberge gerne im Zusammenhang mit den im Gebäude befindlichen Sälen genutzt.
Bei Fragen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Weitere Infos zur Herberge auch unter www.gruppenhaus.de
Neuigkeiten
Willkommen auf unserer neuen Webseite
06.09.2014 18:29
Willkommen in der Pilgerherberge Eberhardsklause
Lieber Pilger, lieber Gast,
ein altes chinesisches Sprichwort besagt: „Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.“ Für die Gemeinde Klausen war der Erwerb des ehemaligen Gasthauses Eberhardsklause genau ein solcher erster Schritt – mit dem Ziel, eine Pilgerherberge an diesem bedeutenden Wallfahrtsort zu schaffen. Für Sie war es der Moment, an dem Sie beschlossen haben, den Jakobsweg tatsächlich anzutreten und von zu Hause aufzubrechen. Ein Entschluss, der nicht nur den Beginn einer Reise markiert, sondern oft auch einen Wandel im Inneren bedeutet.
Im Foyer unserer Herberge findet sich diese Symbolik in einem besonderen Kunstwerk wieder. Der Kunstschmied Hans-Jörg Bender aus Schweich hat eine Skulptur geschaffen, die einen Pilger auf seinem Weg zur Kathedrale von Santiago de Compostela darstellt. Neben ihm steht der sogenannte Wunschbrunnen, der die Sehnsüchte, Hoffnungen und Gedanken all jener einfängt, die sich auf eine Pilgerreise begeben. Vielleicht möchten auch Sie an diesem Ort innehalten und sich mit Ihren eigenen Wünschen für den weiteren Weg auseinandersetzen.
Während Sie durch unser Haus gehen, werden Ihnen zahlreiche Sinnsprüche begegnen – Worte, die den Geist des Pilgerns einfangen und die Bedeutung des Weges in den Mittelpunkt stellen. „Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen“ oder „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ sind nur einige der Weisheiten, die Sie begleiten und vielleicht inspirieren werden.
Die Namen der Zimmer unserer Herberge nehmen Sie mit auf eine gedankliche Reise zu den großen Pilgerstätten der Welt. Rom, Jerusalem und Santiago de Compostela stehen für die bedeutendsten Pilgerziele des Christentums, während Klausen, Trier und Vézelay wichtige Stationen auf dem Jakobsweg nach Spanien markieren. Mit Lourdes, dem bekanntesten Marienwallfahrtsort Frankreichs, sowie Banneux in Belgien und Fátima in Portugal sind auch weitere spirituelle Orte von großer Bedeutung vertreten.
Im Namen der Ortsgemeinde Klausen wünsche ich Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der Eberhardsklause. Möge dieser Ort Ihnen eine erholsame Rast sein, Kraft für die weiteren Etappen Ihres Weges schenken und Sie vielleicht sogar mit dem Geist des Pilgerns erfüllen.
Ultreia y siempre buen camino!
Ihr Jürgen Weide
Ortsbürgermeister